Und plötzlich ist die andere Hälfte weg

Wenn du von deinem Partner verlassen wirst, obwohl deine Gefühle für ihn immer noch so intensiv sind, die Liebe bei dir nicht vergangen ist, dann fühlt es sich so an, als würde jemand mit einem Messer dein Herz durchbohren. Du hast das Gefühl, die Welt hört sich auf zu drehen und am liebsten möchtest du dich unsichtbar machen, oder aber in einen Dornröschenschlaf versinken und erst dann wieder aufwachen, wenn der Schmerz vorbei ist.

Als ich vor ein paar Jahren von meinem damaligen Freund nach zweijähriger Beziehung verlassen wurde, ging es mir auch so, dass ich mich am liebsten auf den Mond gebeamt hätte, oder aber eine Herztransplantation genial gewesen wäre. Herzschmerzherz raus, ein gesundes, nicht durchlöchertes Herz rein.

Das Schlimme daran war, dass ich erst vor dieser Beziehung eine schmerzhafte Trennung hinter mir hatte, die mich fast in eine Depression geführt hätte. Und dieser ganze Dreck sollte jetzt also wieder auf mich zukommen? Definitiv Nein! Das wollte ich auf gar keinen Fall noch einmal in der Form durchmachen. Aber was tun?  „Und plötzlich ist die andere Hälfte weg“ weiterlesen

Trennungen & Social Media

Hat sich ein Paar einvernehmlich getrennt und entstammt der Wunsch, zukünftig ohne einander sein Leben zu verbringen, von beiden Seiten gleichermaßen, dann sollte sich die Schadensregulierung relativ überschaubar in Grenzen halten.

Trennt sich jedoch der eine Part von dem anderen, und dieser andere will das eigentlich gar nicht, dann verhält es sich schon etwas schwieriger, mit dem Leid, dem Liebeskummer, dem „Nicht wahrhaben wollen“

Vielleicht ist er ja auch nicht endgültig dieser Trennungswunsch, und es besteht noch Hoffnung, dass der Riss, die Probleme, dass das alles wieder zu kitten, und ein Revival möglich ist . Dann sind die Spielregeln auch noch mal andere. Aber wenn diese Trennung nun unwiderruflich vollzogen wurde, dann gilt es nur noch, die Entscheidung des „Gehenden“ zu akzeptieren.

Doch für den Verlassenen ist eben genau dass das größte Problem. Und dann tappt man in die überhaupt größte Falle, in die man sich begeben kann. Man fängt damit an, den/die Ex „auszukundschaften“. Der verlassene Part wird Experte im recherchieren auf allen Social Media Plattformen, auf denen die ehemals bessere Hälfte angemeldet ist.  „Trennungen & Social Media“ weiterlesen

Du bist dein Haus

Jeder Mensch ist Hausbesitzer und wir alle leben in einem Eigenheim. Dieses Haus will gepflegt werden, denn sonst fängt es an zu schimmeln oder bröckelt so langsam vor sich hin. Womöglich droht mitunter auch mal eine Einsturzgefahr.

Unsere Häuser haben Zimmer. Man ist bemüht, sie sauber und ordentlich zu halten, doch der ein oder andere neigt vielleicht auch zu einem wahren Messietum, da man Probleme hat konsequent zu entsorgen – so für immer und ganz. Altlasten und Antiquitäten das Haus schwerer machen als es sein müsste. Das Haus wird regelrecht vermüllt.

Und es gibt zuweilen Untermieter, oder auch nur Besucher. Einige bleiben länger, andere sind nur auf der Durchreise und verlassen das Haus überstürzt, ohne sich zu verabschieden. Dann ist das Haus zwar wieder ein Stück weit leerer, man hat wieder Platz, aber es ist auch einsamer und ruhiger.  „Du bist dein Haus“ weiterlesen

Die Lüge

Vor einiger Zeit sprach ich mit einer sehr lieben Freundin über das Thema Lügen. Genauer gesagt sprachen wir darüber, was es mit uns macht, wenn wir das Gefühl haben jemand ist nicht ehrlich zu uns. Dabei ging es nicht um das Verschweigen, nein, sondern um die wirkliche, eventuelle Lüge.

Jeder von uns hat diese Erfahrung bestimmt schon häufiger gemacht, dass man sich mit einer nahestehenden Person über etwas Relevantes austauscht und auf einmal Zweifel hat, ob der andere die Wahrheit sagt. Dann sitzt man da und grübelt, hat vielleicht Kopfkino, schlimme Bedenken quälen, und in den Gedanken läuft der ganze „Analyseapparat“ im Sekundentakt.

Das raubt uns so viel Energie, dass wir vielleicht sogar nicht mehr schlafen können und die Konzentration auf andere wichtige Dinge, sind aufs Minimum reduziert.

Während ich mich also mit meiner Freundin darüber austauschte, sagte sie zu mir:  „Die Lüge“ weiterlesen

Die Liebe

…..oder warum machen wir Menschen nur so etwas Kompliziertes daraus.

Die Liebe an sich ist leicht, schön, freudvoll, beflügelnd und einfach nur fantastisch. Die Liebe ist eine Emotion, welche einfach nur gelebt werden möchte mit dem Herzen. Doch dann kommt der Kopf  dem Gefühl in die Quere und vernichtet diese wundervolle seelische Regung in uns.

Ich behaupte einfach mal, dass die Liebe die schönste Erfindung ist, die es gibt auf der Welt und ich empfinde es so, dass der Mensch nicht dafür gemacht ist, alleine durchs Leben zu gehen.  „Die Liebe“ weiterlesen